Willkommen im Agile Blog, (m)einem ‘Kosmos’ und dem Streben, das ‘Chaos’ erst zu verstehen und dann zu begrenzen. Als Agilist reflektiere ich hier selbst erlebtes mit wissenschaftliche Fakten im agilen Kontext. Mich trägt ein grundsätzlicher Gedanke von Gaston Bachelard: “Es gibt keine Wahrheit ohne korrigierte Irrtümer.” Legen Sie das an unsere Geschichte(n) (im Job) an, könnte es stimmen. Ich nenne Dinge beim Namen. Das ist Realität. “Schwafeln” bremst. “Nebel” verwirrt. Fakten beschleunigen. Also: Sie bekommen …
Substanz. Mit Relevanz. Und ohne ‘Firlefanz’: Kurz: Ich befähige Führungskräfte, ihre eigene Transformation (bei der Arbeit) einfacher zu machen. Ich sehe Consulting als gute Möglichkeit, Wissen + Erfahrungen begreifbar zu machen. “Einfach mal so machen” ist ein guter Anfang – Wollen Sie? Agilität ist Exploration mit Irrtümern. Mein Thema. Zum Glück: Keine Exploration, keine Inspiration. Und das ist das Fundament für intrinsisches Lernen.
“Agile is (n’t) simple.” Sie sind möglicherweise am Ziel.
K-PRO Agile Blog-Inhalte
Wilder Westen: Der Frust der Agilisten
Alles gut im Lot – das ist dann agil, oder?
Nein! – Der Hebel zur Effektivität in der Agilität
Agilität? Systemisch? Systematisch? Beispiel Uhrwerk
Gute Frage: Erzeugt Agilität Qualität?
Gescheite Lernkurve: Erfolgreich scheitern
Ja, richtig gelesen – in diesem Artikel geht es tatsächlich darum erfolgreich zu scheitern. Scheitern wird in unserer Fehlerkultur immer noch als das Negativ betrachtet – das GESCHEITERT sein. Dabei steckt in…
Aufgabenmanagement – Von abstrakten To-Dos zu simplen Aufgaben
Kennen Sie das? Ihre To Do-Liste quillt über, obwohl Sie täglich mehr Zeit als geplant in die Arbeit investieren. Raum für die Dinge, die Ihnen wichtig sind, bleibt zwischen den alltäglichen Aufgaben…
Getting Things Done – Ein Konzept mit Lücken
Es klingt mehr als verlockend. Endlich keine überlaufende To Do Listen mehr, sondern eine klare Struktur, um endlich die Dinge mal ins Rollen zu bringen. Getting Things DONE – eben. Doch so…
Agile Disziplin: Wie sie wirklich und nachhaltig funktioniert
Was sind echte, agile Teams? Eine Idee?
Work harder!
Und, oder, nicht, doch!
Mein Portfolio (Agilist)
Scrum Master Agile Coach Unterschiede
Die agile ENT-Täuschung
Knowledge Cookie: 1st Priciple reasoning
Der Konjunktiv ist dem Produktiv …
Differentes Denken – agiler kommuniziert
AGILE so gesehen …
Agile Transformation – immer?
Ökonomie des (weg-) lassens
Von Wahrnehmungsfiltern zu Frühwarnsystemen
Knowledge Cookie: Kann der TÜV agile?
Erfolg schadet, Inhalte und agiler “Klugschiss”
Die – Tricky Kommunikation
PROvokant-IG ?! Wozu! Jein.
Gute Entscheidung – hinterfragt
Das ist SO … oder (doch) anders?
Multi-Status (in) der Kommunikation
Einige Artikel erfordern einen PRO Status, der hier erworben werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Somit kann der Aufwand gedeckt und die Werthaltigkeit sowie gebotene Qualität (mein Anspruch) weiter aufrecht erhalten bleiben. Sie suchen meine Leistungen? Oder das Buch “T.I.L.T. im System” – Die Over.ALL Methode? Alle Kapitel finden Sie nachstehend. Viel Spass!
Das Buch: T.I.L.T. im System (Over.ALL Methode)
Agile Checklisten: Wie binäre Entscheidungen den Workflow optimieren
Das Geheimnis der Ordnung: Mehr als nur Systeme aufräumen
DONE trifft Over.ALL: Die Evolution von Getting Things Done
Von T.I.L.T. zu Over.ALL: Ein agiler Ansatz für effizientes Arbeitsmanagement
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch, umgeben von einem Meer aus Post-its, To-Do-Listen und unzähligen offenen Tabs auf Ihrem Computer. Sie fühlen sich überwältigt, gestresst und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen. Herzlich…
Diese Artikelserie erfordert einen PRO Status, der hier erworben werden kann. Das Buch zu dieser Serie ist hier erhältlich. Vielen Dank.