Agile Consulting. Mit Fakten
Agile Consulting + KI: Klarheit durch Intelligenz und Daten. Sie stehen vor einer agilen Transformation, doch ist das wirklich Ihr Weg? Mein Ansatz vereint humane Expertise mit generativer KI, um sowohl Ihre Führungskräfte zu stützen als auch Ihre Teams gezielt zu analysieren und zu optimieren. Ab sofort zusammen: Menschen und KI erschaffen gemeinsam Lösungen, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind.
DIE agile Methode und DAS eine Prinzip stehen nicht in Whitepapers. Blaupausen verblassen. Neue systemische Risiken und Chancen werden übersehen. Mit meiner KI-gestützten Beratung navigieren wir gemeinsam und objektiv durch diese Unsicherheiten. Mein Ziel ist es, Sie sicher, stets ‘State of the Art’ und validiert datengestützt durch Ihre Transformation zu führen.
Also: Wohin soll die Reise heute genau gehen? Und morgen?
Gutes Consulting gewinnt, weil …
… als Agile Consultant sind mir die Menschen in den Firmen wichtig, die echte Ziele haben. Wege gibt es viele und ich kenne die “Hacks” für die Abkürzungen. Ich habe gesehen, wie diese “Hacks” den Gewinn bringen. Zu oft beobachtet, selbstkritisch abgeklärt und fundiert hinterfragt. Davon bin ich überzeugt.
… Sie den Gewinn bekommen werden. Nicht sofort, aber später. Etwas warten lohnt sich. Veränderung benötigt Zeit und gute Strategien, die funktionieren. Mit den richtigen Fragen, die bessere Antworten und somit bessere Fakten ergeben Deshalb:
Jede Idee kann überladen werden. Mein Ansatz: „Erst reduzieren, dann stabilisieren, dann agilisieren, dann skalieren“ hilft.
Wirtschaft, Systemik, Neurodidaktik und Management. Meine Erfahrung ist: Diese 4 Blickwinkel im Zusammenspiel entscheiden. Mein Anspruch als Business Agile Consultant & Transformation Coach geht über Standards hinaus. Ich möchte mit Einblick in Ihr Anliegen den Ausblick auf eine wirksame Verbesserung richten. Klare Empfehlungen! Agile Methoden helfen, doch: Was steckt in den Methoden? Bei mir gibt es Daten und Fakten. Auch die unangenehmen. Alles geprüft und bestätigt. Mit smarter Technik, Transparenz und Offenheit werte ich Ergebnisse aus. (mehr erfahren). Mit Klartext. Damit können Sie besser entscheiden. Fragen Sie unverbindlich eine agile Beratung an.
Führungskräfte begegnen heute neuen Herausforderungen: Wirtschaftlicher Druck ist ja noch normal. Und steigende Erwartungen der Mitarbeiter? Kompetenzdruck von der Leitung? Wie alles erfüllen oder dazwischen vermitteln? Wie führen Sie Ihre Mannschaft agil und stabil um alle Hindernisse herum? Wie gehen Sie mit sich selbst – Und Ihre Mitarbeiter mit Ihnen als Leader um? Alles gleichzeitig!
Wie sehen Sie das? Könnte das die bessere Frage sein: Was ist heute von “nice to have” im Gegensatz zu “need to have” vertretbar? Die wirklichen Lösungen liegen tiefer. Worauf wollen Sie sich fokussieren?
Unter uns gefragt: Finden Sie sich sprachlich in einem der 4 Bereiche wieder? Hier sind meine Fokusthemen.
Es geht nicht wirklich voran! Warum?
„Was hat sich verändert? Ziele, Sinn, Inhalte?
Sie stagnieren seit Wochen ohne Fortschritt.“
Das Plateau ist normal. Und jetzt?
Jede Transformation erreicht früher oder später ein Plateau. Sind alle Verhaltensweisen, Routinen und Prozesse schon gefestigt? Dieses Plateau ist ein Kipppunkt. Rückfall oder Anlauf zum nächsten Level? Dann erst gehts weiter!
Agile ist toll. Alle machen. Wirklich mit?
„Die Teams machen – und Output steigt. Toll!
Meetings, Action – und Outcome sinkt? Mist!“
Neu macht Spaß, meistens. Jedem?
Der Aufwand steigt. Jeder bringt sich ein. Die alten Regeln sind weg. Und das Chaos findet seinen Weg: Was früher einfach war, wird jetzt echt komplex. Die Ergebnisse noch mehr. Ist das alles SOO notwendig? Was weg lassen?
Wir machen jetzt alles ‘Agile’! Alles?
„OK, Agilität ist beschlossen und ‘am Start’.
Und die Mitarbeiter starten: Resistenz.“
Wie überwinden Sie Resistenz?
Resistenz ist eine Haltung und Unsicherheit die Ursache. Das verletzt menschliche Grundbedürfnisse: Autonomie und sichere Stabilität. Diese können vermittelt werden. Das fördert die (soziale) Verbundenheit. Wie gehen Sie mit Klarheit, Einsicht, Transparenz und Konsequenz um?
Ihre wirksame ‘112’ Beratung: Agile Advisory
„Sie glauben an ‘wirk’-‘lich’. Also was wirken soll.
Die anderen auch. Die glauben an deren wirklich.“
Können multiple Wahrheiten richtig sein?
2 Wahrheiten sind nur 2 Informationen. Was machen Sie damit? Wahrheit vertritt Standpunkte aus Überzeugung. Können Sie mehrere Überzeugungen zulassen? Jede Wahrheit ist richtig – aus Sicht der jeweiligen Person.
Referenzen und Unterschiede
Welche Besonderheiten gibt es hier bei dem Agile Consulting?
Es gibt Klarheit. Agile Consulting wird gerne verwechselt mit agile Coaching. Agile Coaching wird gerne verwechselt mit agilem Training. Trainings umfassen dann die Lehrinhalte und Umfänge, um mit Scrum, Kanban oder skalierten Modellen umgehen zu dürfen. Es wird rein repetitives Wissen vermittelt, was auswendig gelernt wird. Und alle machen mit, alle machen agil. Wirklich?
Die Frage des agil seins wird weder in den Schulungen noch in der Praxis der täglichen Anwendung beantwortet. Ebenso die Frage: Ab wann hat man einen nennenswerten, agilen Reifegrat im Kopf erreicht? Wann kommt die Erkenntnis der eigenen Unzulänglichkeit und die gespürte Notwendigkeit, noch was lernen zu dürfen? Damit meine ich nicht noch ein Zertifikat. Meine Antwort ist: Wenn man erkennt, dass es die vielen Tools, die sich agil nennen, gar nicht braucht. Und diese konsequent wieder aus seinen Prozessen (oder Leben?) entfernt, um wieder Platz im Kopf und Schreibtisch zu haben.
Wo ist der Unterschied, die Abgrenzung zum allgemeinen Consulting?
Ganz einfach. Ich bin kein Vollsortimenter. Ich habe für Sie nur 2 Fragen für Ziele. Diese beiden Ziele sind mein Handeln. Ich sehe die Agilität ganzheitlich, die sich nur mit diesen beiden Fragen auf allen Ebenen abbilden lässt.
1. Welches Problem wollen Sie durch eine agile Transformation lösen? Ist das das wirkliche Problem?
Ich helfe Ihnen, die wahren Ursachen hinter den Herausforderungen Ihres Unternehmens zu identifizieren und entsprechend darauf einzugehen. Mein Ansatz unterscheidet sich grundlegend von anderen Anbietern im Bereich Agile Consulting. Anstatt sich ausschließlich auf Prozesse und Zertifikate zu konzentrieren, nehme ich den Mensch in den Mittelpunkt meiner Arbeit. Denn davon bin ich überzeugt: Nur gesunde, inspirierte und offene Menschen können langfristig erfolgreiche und nachhaltige Prozesse entwickeln, indem andere Menschel leben und agieren können.
2. Wo wollen Sie konkret hin? Wo wollen Sie wirklich hin? In einem halben Jahr, in 5 Jahren?
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre langfristigen Ziele glasklar zu definieren, eine nachhaltige und zukunftsweisende Roadmap zu entwickeln und dabei mit wissenschaftlichen Methoden realistisch zu bleiben. Ich setze auf systemische Analysen und individuelle Lösungen, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter und Ihrem Unternehmen gerecht werden. Mein Ziel ist es, dass Ihre Mitarbeiter in der agilen Transformation wachsen dürfen und gedeihen, sodass sie ihr volles Potenzial ohne Schranken entfalten können.
Hier direkt Kontakt aufnehmen
Ich berate Führungskräfte und Organisationen und lasse die richtigen Ergebnisse produzieren. Fragen Sie mich an.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.