Agile Consulting. Mit Fakten
Klarheit gewinnt. Das ist mein Anspruch. Wozu? Sie stecken in einer Transformation. Oder wollen eine starten. Warum eigentlich? Weil es alle anderen auch so machen? Stecken Sie fest? Wenn ja, wo? Mein Consulting setzt genau hier an. Bei Ihnen und Ihren Führungskräften. Und Prozesse? Auch, die kommen danach, denn Menschen erschaffen Lösungen, die später Prozesse werden.
Es gibt Gesetzmäßigkeiten, die nicht in den White Papers agiler Methoden von den bekannten Anbietern stehen. Jeder Change birgt Gefahren und Risiken. Oft sind es systemische Einflüsse, die außer Acht gelassen werden. Mein Anliegen ist es, Sie sicher durch Ihre Transformation zu beraten und dabei Chance und Risiko nüchtern und objektiv zu sehen. Also: Wo möchten Sie genau hin?
Gutes Consulting gewinnt, weil …
… als Agile Consultant sind mir die Menschen in den Firmen wichtig, die echte Ziele haben. Wege gibt es viele und ich kenne die “Hacks” für die Abkürzungen. Ich habe gesehen, wie diese “Hacks” den Gewinn bringen. Zu oft beobachtet, selbstkritisch abgeklärt und fundiert hinterfragt. Davon bin ich überzeugt.
… Sie den Gewinn bekommen werden. Nicht sofort, aber später. Etwas warten lohnt sich. Veränderung benötigt Zeit und gute Strategien, die funktionieren. Mit den richtigen Fragen, die bessere Antworten und somit bessere Fakten ergeben Deshalb:
Jede Idee kann überladen werden. Mein Ansatz: „Erst reduzieren, dann stabilisieren, dann agilisieren, dann skalieren“ hilft.
Wirtschaft, Systemik, Neurodidaktik und Management. Meine Erfahrung ist: Diese 4 Blickwinkel im Zusammenspiel entscheiden. Mein Anspruch als Business Agile Consultant & Transformation Coach geht über Standards hinaus. Ich möchte mit Einblick in Ihr Anliegen den Ausblick auf eine wirksame Verbesserung richten. Klare Empfehlungen! Agile Methoden helfen, doch: Was steckt in den Methoden? Bei mir gibt es Daten und Fakten. Auch die unangenehmen. Alles geprüft und bestätigt. Mit smarter Technik, Transparenz und Offenheit werte ich Ergebnisse aus. (mehr erfahren). Mit Klartext. Damit können Sie besser entscheiden.
Führungskräfte begegnen heute neuen Herausforderungen: Wirtschaftlicher Druck ist ja noch normal. Und steigende Erwartungen der Mitarbeiter? Kompetenzdruck von der Leitung? Wie alles erfüllen oder dazwischen vermitteln? Wie führen Sie Ihre Mannschaft agil und stabil um alle Hindernisse herum? Wie gehen Sie mit sich selbst – Und Ihre Mitarbeiter mit Ihnen als Leader um? Alles gleichzeitig!
Wie sehen Sie das? Könnte das die bessere Frage sein: Was ist heute von “nice to have” im Gegensatz zu “need to have” vertretbar? Die wirklichen Lösungen liegen tiefer. Worauf wollen Sie sich fokussieren?
Unter uns gefragt: Finden Sie sich sprachlich in einem der 4 Bereiche wieder? Hier sind meine Fokusthemen.
Es geht nicht wirklich voran! Warum?
„Was hat sich verändert? Ziele, Sinn, Inhalte?
Sie treten seit Wochen auf derselben Stelle.“
Das Plateau ist normal. Und jetzt?
Jede Transformation erreicht früher oder später ein Plateau. Sind alle Verhaltensweisen, Routinen und Prozesse schon gefestigt? Dieses Plateau ist ein Kipppunkt. Rückfall oder Anlauf zum nächsten Level? Dann erst gehts weiter!
Agile ist toll. Alle machen. Wirklich mit?
„Die Teams machen – und Output steigt. Toll!
Meetings, Action – und Outcome sinkt? Mist!“
Neu macht Spaß, meistens. Jedem?
Der Aufwand steigt. Jeder bringt sich ein. Die alten Regeln sind weg. Und das Chaos findet seinen Weg: Was früher einfach war, wird jetzt echt komplex. Die Ergebnisse noch mehr. Ist das alles SOO notwendig? Was weg lassen?
Wir machen jetzt alles ‘Agile’! Wirklich?
„OK, Agilität ist beschlossen und ‘am Start’.
Und die Mitarbeiter starten Resistenz.“
Wie überwinden Sie Resistenz?
Resistenz ist eine Haltung, Unsicherheit die Ursache. Das verletzt ein menschliches Grundbedürfnis: Stabilität und Sicherheit. Diese können vermittelt werden. Wie gehen Sie mit Einsicht, Transparenz und Konsequenz um?
Ihre wirklich wirksame ‘112’ Beratung
„Sie glauben an ‘wirk’-‘lich’. Also was wirken soll.
Die anderen auch. Die glauben an deren wirklich.“
Können multiple Wahrheiten richtig sein?
2 Wahrheiten sind nur 2 Informationen. Was machen Sie damit? Wahrheit vertritt Standpunkte aus Überzeugung. Können Sie mehrere Überzeugungen zulassen? Jede Wahreite ist richtig – aus Sicht der jeweiligen Person.
In bester Gesellschaft: Referenzen
Ihr Anruf ist kostenfrei. Aber nicht umsonst.
Engagierte Teams, sinnvolle Dienstleistungen & Produkte, faszinierte Kunden. Das alles ist möglich, wenn uns der agile Wandel gelingt. Uns? Ja, ich bin dabei! Aus Überzeugung. Die Agilität bietet Ihnen viele Vorteile. Ich entwickle Menschen und Organisationen und lasse Ergebnisse produzieren. Wie? Fragen Sie mich hier einfach an oder buchen oben einen Termin.