Skip to content

agile

break the LOOP - 1st Priciple reasoning anwenden, um LOOPS zu verlassen

Knowledge Cookie: 1st Priciple reasoning

Oft gehört, öfter postuliert: Es sollen die richtigen Fragen gestellt werden. Es soll das Thema “anders” beleuchtet werden. Hmm, schön und gut, und bitte wie genau (geht das)? Mit First Principle Reasoning. Bisher (und oft plakatiert) wurden Lösungen auf Basis ZUM Vergleich auf bestehendem Wissen entwickelt. In meiner Welt entstanden dann nur minimal anderen Lösungen. Der Ansatz ist, sich AUS dem Rahmen zu bewegen, der vermeindlich (oder behauptet) vorgegeben war – und eigentlich wissen wir es schon lange: vor kopieren kommt das Kapieren!

Um diesen Beitrag zu lesen, ist ein PRO-Plan notwendig. Überzeugen Sie sich! Hier PRO-Plan buchen!

Melden Sie sich dazu für unseren kostenfreien Newsletter an. Bleiben Sie Informiert.

Agiler Mist oder was brennt im Pott? Agiler Mist ..., also Agile Defekte

Was brennt im Pott? Agiler Mist …

Defekte in der Agilität – eine Liste toxischer Zutaten – Agiler Mist. Über Jahre sind mir in allen (un-) möglichen Situationen (als Change-Agent, Ressourcen Manager oder Agilist für Scrum etc.) komische Dinge aufgefallen. Es ist notwendig, diese, sonst hätten Rezepte keinen Sinn, in Klartext, ‘am Lagerfeuer’ zu benennen. Der Versuch, das alles, was im agilen Pott ist, kräftig umzurühren um dann (hoffentlich) zu erkennen, dass vieles in der agilen Definition zu heiss und davon zuviel gekocht wird. Lassen Sie es weg …

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

it's OK to say NO, - a Priori (un-) mögliches mit Konsequenz und der Spalt zwischen Mi-NO-rität, Majorität und Priorität

a Priori (un-) mögliches mit Konsequenz

2 kluge Sätze. 2 Männer, die Geschichte gemacht haben. Sie kannten sich nicht. 2 Jahrhunderte trennt, ein Thema verband sie. Und eine gute Aussage. Probleme kann man nicht mit derselben Denkweise lösen, wie sie entstanden sind. Ohne stringentes priorisieren, also mehr als nur irgend etwas in einer Liste rauf und runter schieben, ist die Hälfte verloren. Realer Fortschritt fängt (erst) an, wenn Stillstand kommunikativ beseitigt ist. NEIN zum Stillstand! Dafür muss man sich bewegen – Agil im Kopf.

Um diesen Beitrag zu lesen, ist ein PRO-Plan notwendig. Überzeugen Sie sich! Hier PRO-Plan buchen!

Melden Sie sich dazu für unseren kostenfreien Newsletter an. Bleiben Sie Informiert.

Scrumbug, Humban und Unsicht - Methoden - It’s not the spice, it’s the cooking itself

Scrumbug, Humban und Unsicht

Scrumbug, Humban und Unsicht-Methoden_ Mischformen von Scrum, Kanban und Klarsicht bei agilen Methoden – Sinn bis Unsinn. Vorweg: “It’s not the spice, it’s the cooking itself”. Einige Dinge in der gelebten Agilität, wie beim Kochen, ändern sich nicht oder nur widerwillig. Mehrfach ist mir aufgefallen, wie auch beim Kochen, dass es Dinge gibt, die im Vorfeld entweder eindeutig geklärt oder vorhanden sein müssen, um darauf effektiv zu arbeiten und auch zu wirken.

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

WYSIATI – Basisfehler Trugschluss - flink Basisfehler vermeiden

WYSIATI – Basisfehler Trugschluss

Menschliches Verhalten ist weder vorherseh- noch planbar. Die Erkenntnisse menschlichen Verhaltens, gerade in der letzten Zeit, geben Hoffnung und Gewissheit. Menschliches Verhalten ist nur in der Kombination aus Psychologie, Statistik und Erkenntnissen der Human- und Gruppendynamik circa vorhersehbar. (Artikel 8 Seiten). Circa heißt “angenähert”, denn jede Behauptung einer validen, treffsicheren Vorhersage geht zwangsläufig in Richtung halluzinatorisches Wunschdenken. Das ist gerade im Business gerne gesehen und gefordert, ist aber durch die aktuellen Erkenntnisse, die das große Wie und Warum beantworten, ad absurdum geführt. Danke, Herr Kahneman

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

Sie brauchen (mehr) eigene Drogen, Schaltkreise der Motivation

Sie brauchen (mehr) eigene Drogen

Das Glück – als nächste Stufe Orgasmus: ein Stück leckeren Kuchen oder die Edelbitter-Chocolade mit Chili-Kirsch-Füllung mit 80% Kakao. Oder einfacher: Das Kaltgetränk (Wasser) und die Erleichterung nach dem Sport oder mentale Ruhe (Medidation, “Wasser-starren”) nach einem echt stressigen Arbeitstag. Doch Halt: Was hat das mit Change oder Agile zu tun? Sehr viel und lesen Sie selbst – insbesondere bis zum Schluss. Die Schaltkreise (etwas ungenau, aber hier ausreichend) und Taktgeber sind im Hirn und steuern – mehr als uns lieb ist. Das, befreit, kann zum agilen Vorteil genutzt werden.

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

Der Konjunktiv ist dem Produktiv … Dieser als Nebelkerze manipuliert regulativ

Der Konjunktiv ist dem Produktiv …

Auch wenn man, ich, Sie, sich prima hinter dem Konjunktiv verstecken kann – es hilft nicht. Weder dem Empfänger Ihrer Kommunikation, noch Ihnen direkt. Kommunikationstechnisch in Verbindung mit der eigenen Psychologie steckt im Konjunktiv eine verbale und später memorisierbare Konstruktion, deren Anstieg in der Quantität die Qualität leiden lässt und mit Zunahme der Menge, da es alles irgendwie Versprechen sind, seelische Schmerzen verursacht. Wie viele Versprechen, die Sie mit Konjunktiven gestapelt haben, können Sie wirklich einlösen? Entgehen Sie dieser sprachlichen Unart und werden Sie konkret.

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

Differentes Denken agil besser kommuniziert verhindert Krawatten-Fehlgriffe, Nein: Variationen

Differentes Denken – agiler kommuniziert

Different Thinking ist ein meiner Meinung nach noch zu unbekanntes Konzept zur kreativen Problemlösung. Der Kern ist, das insbesondere interdisziplinäre Teams echte, herausragende Innovationen erschaffen können. Um es vorweg zu nehmen: Different Thinking funktioniert besser, je unterschiedlicher / interdisziplinärer sich die Gruppe zusammensetzt. Und bevor Sie in das Thema eintauchen: Ich empfehle, erst die Begriffsbestimmungen zu lesen, die einiges sehr deutlich machen. Viel Spass.

Um diesen Beitrag zu lesen, ist ein PRO-Plan notwendig. Überzeugen Sie sich! Hier PRO-Plan buchen!

Melden Sie sich dazu für unseren kostenfreien Newsletter an. Bleiben Sie Informiert.

Der agile Knoten - alle aufgelöst? Mit Kommunikation von Kopitzke® gelöst

Agile Knoten alle gelöst?

Agile Methoden in Projekten versprechen effiziente Abläufe, motivierte Mitarbeiter und zufriedene Kunden. Versprechen? Führen diese garantiert zum Ziel? Trugschluss!: Eine Garantie hängt von (zu) vielen und einigen nicht steuerbaren Faktoren ab. Agile wird (zu gerne) mit “nur” schnell gleichgesetzt. Fehlerhafter Einsatz (Tools, Prozesse) und oberflächliche Sicht (auf die Menschen) können alles (andere) und das genaue Gegenteil bewirken. Aus kommunikativer Sicht ist wichtig, Begriffe wieder auf den Boden der harten Tatsachen zu holen. Alles sollte auf den Prüfstand, ohne zu vergessen, dass bewährtes seine Berechtigung hat (te) – Sieht so Zukunft aus?

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

Agile so gesehen ist Exploration mit Irrtümern und somit flink entzaubert

AGILE so gesehen …

Was ist eigentlich Agile? Also nicht, was wir kennen und verstehen, sondern die Bedeutung des Wortes, der Inhalt und wofür es steht. Ohne das übliche wie Werte, Haltung und innere Einstellungen, gepaart mit oberflächlichen Schlagworten aus dem Lean-Management und KaiZen. Das lässt bei neugierig Fragenden den wachen Blick schnell zu stehenden Fragezeichen werden. Also die Erkenntnis, ob es überhaupt eine hanhabbare Abkürzung ist. Ja, hier mein Vorschlag.

Um diesen Beitrag zu lesen, ist ein PRO-Plan notwendig. Überzeugen Sie sich! Hier PRO-Plan buchen!

Melden Sie sich dazu für unseren kostenfreien Newsletter an. Bleiben Sie Informiert.

Erfahrungen & Bewertungen zu Jörg C. Kopitzke