Zum Inhalt springen

Kommunikation

Gescheit Scheitern Mann macht Zeichen für Looser auf der Stirn. Looser oder learning curve?

Gescheite Lernkurve: Erfolgreich scheitern

Ja, richtig gelesen – in diesem Artikel geht es tatsächlich darum erfolgreich zu scheitern. Scheitern wird in unserer Fehlerkultur immer noch als das Negativ betrachtet – das GESCHEITERT sein. Dabei steckt in dem Wort eine ganz andere Quintessenz. Der Schlüssel auf dem Weg zum Erfolg. Das GESCHEITER werden. Wie reagiert die Umwelt? Looser! Siehe Bild.… 

Um diese wertvollen Beiträge zu lesen, ist ein PRO-Plan notwendig. Bitte hier anmelden oder Hier PRO-Nutzer werden!

Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Agile ist auch nur ein Projekt

Golden Agile Gears. Teil 11:
“Agile ist nur ein Projekt” – wie alles andere auch. Links ‘Start’, – rechts ‘Ende’, einen (detaillierten) Plan dazwischen – dazu agile Vordenker einkaufen, dann ein paar Tage Intensiv-Schulung – mit oder ohne Trainer, dann läuft`s wie Schmitt’s Katze …”. Wirklich? Ist die gewünschte Realität nicht etwas anders?

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Kontrolle, Kultur und Fehler

Golden Agile Gears. Teil 10:
“Fehler, Tod & Teufel” – gehasst, verpönt und verurteilt. Kontrolle? Unbedingt. Kultur? Jetzt nicht. Oft auch noch heute gelebte Praxis. Tobak: Fehler (und sich eine ändernde Kultur) sind notwendig, DAMIT sich was entwickelt. SO ist das mit der Entwicklung und erst Recht in der Agilität. Nur wertfrei! Dran bleiben!

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Meeting, bloody Meeting

Golden Agile Gears. Teil 09: “Meeting, bloody Meeting” Meetings – nerven (oft). Sie sind zu lang, zu eng getaktet und mit der Arbeit wird man auch (fast) nicht mehr fertig. Was kommt: STRESS. Sinnvoll? Nein. ENT.stressen und ENT.zerren Sie die Kräfte, die an Ihnen (und ihren Teams) zerren!
(Entspannt)(er) (dran) bleiben!

Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Planing, Grooming und Machen

Golden Agile Gears. Teil 08:”
Planning, Grooming & Machen”
Wer sinnig und stringent plant, hat die ‘bessere’ Hälfte schon gewonnen – ansonsten 4/5 von seinem Vorhaben verloren – Sinnvoll? Nein. Performing? Bitte erst danach und dann(!) erst zügig – Nur mit Intensität, Weitsicht und Logik wird’s dann … (also Erfolg & Qualität). Dran bleiben!

Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Reduktion: Das lassen wir weg!

Golden Agile Gears. Teil 07:” Das Backlog ist unklar”. Effekt: Das Backlog ‘verkommt’ zu einer ToDo-Liste und strotzt vor Macht, Vorgaben und (techn.) Spezifikationen. Partikulardominanz par excellence. Wie soll denn da echte, kreative Entwicklung entstehen (und sich iterativ verbessern)? Dran bleiben!

Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Selbstgefälligkeit – nur so

Golden Agile Gears. Teil 06:
“Selbstgefälligkeit” macht schön – ignorant.Was mir so gefällt – geht im im agilen Kontext – nach hinten los. Jedes Verhalten hat einen Sinn – wenn es dann passt. Gefälligkeit ist subjektiv und Agilität objektiv – hier geht ein Faß auf (mit Konsequenzen …) wenn es nicht beleuchtet wird. Bleiben Sie dann!

Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Agile? Keine Zeit (no way)

Golden Agile Gears. Teil 05:
Der Klassiker: “Keine Zeit …”
Keine Zeit, um Agile zu werden? Schade. Das ist der Klassiker aller Ausreden / Vorwände – und toxisch im agilen Umfeld. Der Mitbewerb hat sich genau diese Zeit gegönnt. So entwickelt sich alles (vor allem der Mitbewerber … aber keine brauchbare Iteration). Wer sieht dann die Rücklichter? Dranbleiben und sehen!

Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Backlog ist echt – unklar

Golden Agile Gears. Teil 04:” Das Backlog ist unklar”. Effekt: Das Backlog ‘verkommt’ zu einer ToDo-Liste und strotzt vor Macht, Vorgaben und (techn.) Spezifikationen. Partikulardominanz par excellence. Wie soll denn da echte, kreative Entwicklung entstehen (und sich iterativ verbessern)? Dran bleiben!

Erfahrungen & Bewertungen zu Jörg C. Kopitzke