Zum Inhalt springen

PRO

PRO Content Members

Agile Qualität vs. Quantität, ein Gleichnis

Gute Frage: Erzeugt Agilität Qualität?

Aus Agilität verminderte Qualität? Ist da was dran? Von Wasserfall geschundene Teams sollen wieder in die Spur kommen. Agile Methoden werden – schwupps – eingeführt und die Stakeholder freuen sich – zu früh! Sie wollen haben, möglichst gleichzeitig – und bekommen ein “geht (jetzt) nicht …”. Das Business muss aber irgendwie weiter gehen. Sind Qualitätsabstriche oder Verzicht die Lösung?

Um diese wertvollen Beiträge zu lesen, ist ein PRO-Plan notwendig. Bitte hier anmelden oder Hier PRO-Nutzer werden!

Gescheit Scheitern Mann macht Zeichen für Looser auf der Stirn. Looser oder learning curve?

Gescheite Lernkurve: Erfolgreich scheitern

Ja, richtig gelesen – in diesem Artikel geht es tatsächlich darum erfolgreich zu scheitern. Scheitern wird in unserer Fehlerkultur immer noch als das Negativ betrachtet – das GESCHEITERT sein. Dabei steckt in dem Wort eine ganz andere Quintessenz. Der Schlüssel auf dem Weg zum Erfolg. Das GESCHEITER werden. Wie reagiert die Umwelt? Looser! Siehe Bild.… 

Um diese wertvollen Beiträge zu lesen, ist ein PRO-Plan notwendig. Bitte hier anmelden oder Hier PRO-Nutzer werden!

TEAMS Echt agile Teams - Light-Bulb mit zündender Idee

Was sind echte, agile Teams? Eine Idee?

Organisation frisst Motivation zum Frühstück. Gruppen gibt es viele, und echte Teams? Ist doch nicht schwer. Team = richtigen Leute, klare Ansage und Ergebnis abwartend bestaunen. Sie werden staunen! Wir geben hier mal neue Energie für bessere Ideen rein, denn 3 Fehlannahmen sind schon drin: “richtigen Leute”, dann “Ansage” und “abwarten”.

Um diese wertvollen Beiträge zu lesen, ist ein PRO-Plan notwendig. Bitte hier anmelden oder Hier PRO-Nutzer werden!

Seiten: 1
Work harder! No way - smarter. Unsplash Jordan-Whitfield

Work harder!

T.I.L.T. (im System) ist der unerwünschte Zustand einer Person oder einer Situation (die es selbst erkennt, dazu die bestätigte Aussensicht), auf Sicht mindestens handlungsunfähig zu werden. T.I.L.T. steht für “Things infecting life termination.” Frei übersetzt (Google hilft da etwas): “Dinge im Leben stören; Dinge, die die Beendigung des Lebens infizieren”. Ich sehe: “Dinge, die Probleme MIT dem Leben verursachen.” Als Punkt: T.I.L.T. ist eine Form von Overload. Wo führt das hin?

Um diese wertvollen Beiträge zu lesen, ist ein PRO-Plan notwendig. Bitte hier anmelden oder Hier PRO-Nutzer werden!

Alle blicken zu OKR und vergessen die Führung, Objectives & Key Results ist ein Hilfsmittel, kein Dogma

Führung … mit OKR? Geht das?

Führung findet nur statt, wenn jemand folgt. Logisch, oder? Alles andere ist nur das Handhaben von Steuerung. (also altbekanntes, konformes Wissen – somit: Neu ist das nicht.). Gerne wird geglaubt, das OKR hierfür ein probates Mittel ist. Das kann es sein – aber nur punktuell. Führung ist mehr. In dem (vermeindlich) agilen Zielsystem Objectives & Key Results verbergen sich mehrere Mythen – und der erste Mythos offenbart sich schon in der Überschrift.

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

Seiten: 1
Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Agile ist auch nur ein Projekt

Golden Agile Gears. Teil 11:
“Agile ist nur ein Projekt” – wie alles andere auch. Links ‘Start’, – rechts ‘Ende’, einen (detaillierten) Plan dazwischen – dazu agile Vordenker einkaufen, dann ein paar Tage Intensiv-Schulung – mit oder ohne Trainer, dann läuft`s wie Schmitt’s Katze …”. Wirklich? Ist die gewünschte Realität nicht etwas anders?

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Kontrolle, Kultur und Fehler

Golden Agile Gears. Teil 10:
“Fehler, Tod & Teufel” – gehasst, verpönt und verurteilt. Kontrolle? Unbedingt. Kultur? Jetzt nicht. Oft auch noch heute gelebte Praxis. Tobak: Fehler (und sich eine ändernde Kultur) sind notwendig, DAMIT sich was entwickelt. SO ist das mit der Entwicklung und erst Recht in der Agilität. Nur wertfrei! Dran bleiben!

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Selbstgefälligkeit – nur so

Golden Agile Gears. Teil 06:
“Selbstgefälligkeit” macht schön – ignorant.Was mir so gefällt – geht im im agilen Kontext – nach hinten los. Jedes Verhalten hat einen Sinn – wenn es dann passt. Gefälligkeit ist subjektiv und Agilität objektiv – hier geht ein Faß auf (mit Konsequenzen …) wenn es nicht beleuchtet wird. Bleiben Sie dann!

Erfahrungen & Bewertungen zu Jörg C. Kopitzke