Zum Inhalt springen

Agile Angst aktiv angehen

Geister-Gespenster-Party PRO einer sieht hin und erkennt Agile Angst aktiv auflösen und wie es geht

Anstatt lesen: Unterwegs hören!

Ein abschließender, agiler Gedanke

zu Blockaden, Auswirkung und Lösungen

Die allgemeine Psychologie, speziell die der Entwicklung (somit auch die Verhaltensökonomie) sieht die grosse Aufgabe (und mit verbockt hat es unser angepasstes Schulsystem, Danke dafür), dass die heutigen, erst recht die kürzlich vergangene Gesellschaft NICHT auf Selbst- Entwicklung ausgelegt oder gar konditioniert ist. Auf (vorgegebene) Entwicklung schon, aber nicht selbst.

Wir haben fleissig Menschen er- und herangezogen, die sich lieber nicht selbst entwickeln (Wer sich unkontrolliert entwickelt, ist nicht (mehr) konform und wird ggfls. bestraft oder aussortiert). Mitarbeiter, die sich darauf verlassen konnten (und auch haben), dass andere sie mit dem notwendigen Neuen “füttern”. Das nennt man dann betriebliches, angeordnete “Betanken” – ähh, Vorschlagswesen (oder Fortbildung). Das eigentliche Motiv “Selbstentwicklung” wurde bewusst abtrainiert (oder dorthin gelenkt, wo es keinen Schaden anrichtet.) Das ist die Angst, nicht (mehr) konform zu sein.

Jetzt ist die Gemengelage aber etwas anders – die (agile) Welt selbst mit all ihren digitalen Transformationen verändert sich schneller, als wir alle hinsehen können, um es bewusst wahrzunehmen. 7 haben es bereits geahnt – wer ist der Achte?

Theorie? Praxis!

Das lässt sich gut mit der Brille der Systemtheorie genauer betrachten: Orga – Systeme erhalten sich dadurch (krass: sichern ihren Bestand im Überleben), dass sich die Menschen, die das Orga-System auskleiden, eben NICHT weiterentwickeln sollen oder wollen (sonst würden sie irgendwann wach werden und genau dort, in diesem System nicht mehr arbeiten oder funktionieren wollen); Der Fortbestand dieses Systemes ist bedroht – welches System kanibalisiert sich (gerne) selbst?

Mit der Brille der Persönlichkeits-Psychologie betrachtet sieht es etwas anders, aber genau so desaströs aus: Manche Systeme ziehen Menschen mit anderer Persönlichkeitsstrukturen an, z.B. einer höheren Sicherheitsorientierung (also doch lieber nichts erforschen oder ausprobieren, weil das Ergebnis unsicher ist), hinter der oft, sehr oft nur Angst steht, etwas bewährtes zu verändern (verlieren?), ohne zu wissen, was man Neues bekommt (gewinnen!). Und genau darauf fußt die Evolution (im Großen) und die Agilität (im kleineren) – erfolgreiche Selbstentwicklung setzt nämlich Freude frei – (sehen Sie mal morgens oder abends in die Fenster der Busse, Strabs oder Autos) – und wie viel Sie davon, also Freude sehen ….

Als Start: Die ‘PRO’-8 Analyse

(Prof. Resistance Observation Analyse)

Angebot: Workshop Beschreibung:Ziele:
Worum geht es? :In der Agilität gibt es vordergründige (erst recht verdeckte) Defekte (Störungen), die eine agile Transformation gefährden. Die Technik in der Umsetzung ist die eine Seite. Nur der Mensch bedient diese Technik und auch dieser hat dazu seine Vorstellungen, die Widerstand bis hin zur Blockade bedeuten können. Das ist die andere Seite und Thema mit den Spannungsfeldern (Abhängigkeiten). Das  wird intensiv behandelt. (Lösen können Sie es nur selbst – mit diesem Wissen.)Sie werden Ihre Mitstreiter in einer Transformation besser verstehen. Motive und Werte werden erkannt. Führen Sie dann wertschätzende Dialoge, um ihre Transformation erfolgreich abzuschliessen.
Format, Inhalt :Workshop, 2 Tage, je ca. 6-8 Std. (bis zu 2 Std. Pausen),
max. 10 Teilnehmer, (grob) Workspace oder Lokation (+ Wasser)
 
Zielgruppe (n) :Führungskräfte, Teamleads, Scrum-Master, CxO, ‘s, Unternehmer Fachspezialisten, Change Koordinatoren u.a. Interessierte 
Kosten, Buchung :Preis (Person) 1590 € (netto), Buchung auf AnfrageIhre Anfrage … hier!

Print Friendly, PDF & Email

Ich bin Agile Coach und

- komme nicht aus der IT-Ecke.
- habe doch 25 J. IT-Erfahrung.
- trainiere nicht: Ich coache.
- code nicht, sondern höre hin.
- sehe erst die Menschen darin,
- arbeite dann mit den Prozessen.

Ich bin (etwas) Forsch(er).

- Ich war Sales und verkaufe nichts.
- Ich war Projektleiter und bilde aus.
- Ich bin Berater mit +(Ge-) Wissen.
- Ich bin auf Fakten aus, die zählen.
- Ich helfe bei persönl. Entwicklung
- & freue mich über andere Erfolge.

Sprechen Sie mit
dem Richtigen für

Ihr agiles Projekt.

Jetzt hier eintragen!
Sie erhalten meine

kompletten Unterlagen.

Wir versenden aus Prinzip kein Spam! Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Seiten: 1 2 3 4 5
Erfahrungen & Bewertungen zu Jörg C. Kopitzke