Anstatt lesen: Unterwegs hören! |
Defekte in der fragilen Agilität.
Ich meine: Agiler Mist ist erkennbar. Und es ist sinnvoll, dass diese Punkte hier stehen …
Was alles im Pott drin ist …
- Meetings, die die Welt nicht braucht (Die wichtigen Ritter der Schwafelrunde)
- KPIs, Velocy und destruktive Metriken (die auch keiner wirklich braucht)
- Scrum ist das Problem, nicht die Lösung (Agile braucht mehr Hirn und weniger Prozesse)
- verd-(st)ecktes Business Theater – gewinnt ( Agiles Mimikry: Schmuse-Scrum / Kuschel-Kanban) und warum gutes Business Theater hoch im Kurs ist.
- Agile Angst aktiv angehen und auflösen! (nicht nur bei Mitarbeitern – erst recht auf Orga-Ebene bei strukturellen Impediments)
eine (erste, toxische) Liste der Zutaten
Im Laufe der Zeit sind mir in allen (un-) möglichen Situationen (als Change-Agent, Ressourcen Manager oder Agilist für Scrum (etc.) merkwürdige Dinge aufgefallen. Es ist JETZT notwendig, diese, wie ein Rezept in Klartext, ‘am Lagerfeuer’, andere nennen es retrospektiv, zu benennen.
Es ist der (noch) unvollständige Versuch, alles in einen Pott zu geben, zu rühren und dann (hoffentlich) zu erkennen, dass vieles in der Agilität viel zu heiss gekocht wird. Die besten Zutaten verbrennen oder verdunsten.
Wenn der Pott glüht – oh Schreck – ist nur zerkochter ‘Mist‘ übrig geblieben. Weniger Feuer ist (offensichtlich) mehr … und öfter hinsehen, umrühren und erst recht: auch hinhören, um Defekte in der fragilen Agilität zu erkennen.
Frisch aus den Firmen
reloaded: täglich grüßt das (optimierte) Murmeltier
denn Manager sind alle auf Effizenz getrimmt, (Dank’ dem System) und wundern sich, dass hinten effektiv nichts rauskommt. (Die Antwort des Systems).