Zum Inhalt springen

Backlog ist echt – unklar

Knowledge Cookie Golden Agile Gears (GAG) Portfolio Training Coaching Unterschied Produktvision im Backlog gegen Selbstgefälligkeit mit Reduktion, weil Planing Grooming im Meeting

Das Backlog ist echt – unklar (Video GAG_04)

Knowledge Cookie: Eine (ToDo-) Feature Liste kann jeder (der Unterschied)

AP: Ganz einfach: Oben rein in die Liste, untern raus – geht immer, oder?

Wo denn zuerst anfangen? Das Backlog ist unklar, intransparent und (auch noch) zu lang … ?

  1. Das BL sollte der Kern der zu erledigenden Arbeit sein. Was hier drin steht, steht an Arbeit an. Nur in Ausnahmen wie wirtschaftliche Sinnlosigkeit oder technische Unmöglichkeit wird ein Eintrag “entfernt” (besser als NOT to DO) gekennzeichnet.
  2. Die Inhalte des BL sind User Stories, also Geschichten zu einer Funktion, die dem Kunden einen Mehrwert bringen. Überall, wo Scrum, Kanban und Hybride zum Einsatz kommen, sollte die US im lesbaren Teil keine Spezifikationen enthalten. (Möglich ist ein separater Anhang …)
  3. Ein langes Backlog ist generell besser als keins oder ein mangelhaftes. Mängel liegen vor, wenn die Priorisierung der Einträge untereinander fehlerhaft ist und/oder die Granulierung nach oben ( = Güte) nicht stimmt. Eine gute Verteilung ist 20/30/50% – die oberen 20% davon sind schon gut ausformuliert, vom Kunden erwartet und werden umgesetzt. Und es gibt noch mehr …

Lassen Sie uns tiefer in dieses Anti-Pattern eintauchen und sehen Sie dieses Video.
Golden Agile Gears” (Teil 4): Das Backlog ist unklar

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Print Friendly, PDF & Email
Erfahrungen & Bewertungen zu Jörg C. Kopitzke