Geschützt: TILT im System (v2, überarbeitet 2025)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Fragen stellen ein Set aus 6 Bereichen des Lebens dar, die sich gegenseitig beeinflussen. Die erarbeiteten Antworten können und werden, sofern die Ernsthaftigkeit der Fragen realisiert wird, in diesen 6 Bereichen eine neue Richtung aufzeigen. Ziel ist, hier einen Gedankenanstoß für Sie zu generieren, also nicht das sture beantworten der Fragen (was oft oberflächlich geschieht), sondern was und wie Sie mit der Antwort auf einen Frage umgehen. Sollten Sie ins Stocken geraten, ist das ok – stellen Sie sich die Frage, bei der Sie nicht weitergeommen sind, später (bis zu 3x) erneut. Es wird etwas passieren.
Eine gute Entscheidung treffen ist das permanente Abwägen zwischen dem Guten und dem Besseren. Und, es ist immer ein JA für etwas und (vermutet oder anerzogen, leider) ein NEIN für etwas anderes. Das sage ich so. Was hilft? Hinter- Fragen. Und was steckt drin in dem Wort entscheiden? Die Bereitschaft, sich genau damit auseinander zusetzen (oder sollte ich sagen: zusammenzusetzen?), wird nur halb- und manchmal -herzig aufgegriffen. Gute Fragen und selbst beantworten – hilft.