Zum Inhalt springen

change

Change im Kopf, big picture für agile Methoden mit Scrum, Kanban, NLP und preussische Tugenden; ©2016 Kopitzke.PRO

Agile, Scrum, Kanban und NLP

Nur Change im Kopf: Ich habe mal intensiver hingesehen, in die agilen Methoden. Alle irgendwie verschieden und doch: Parallelen – ich suchte weiter. Im NLP habe ich erste Antworten gefunden. Eine davon sind Tags. Attribute, die mehrdeutig sind und die bei Interaktion teilweise (irr-) rationales in der Kommunikation bewirken und auslösen. PROfi-Brücken verbinden alles – hier.

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

Echt harte Fragen, die zum selbst denken anregen, Daniel-Fazio-523890

FAQ: (echt) Harte Fragen?

Die Fragen stellen ein Set aus 6 Bereichen des Lebens dar, die sich gegenseitig beeinflussen. Die erarbeiteten Antworten können und werden, sofern die Ernsthaftigkeit der Fragen realisiert wird, in diesen 6 Bereichen eine neue Richtung aufzeigen. Ziel ist, hier einen Gedankenanstoß für Sie zu generieren, also nicht das sture beantworten der Fragen (was oft oberflächlich geschieht), sondern was und wie Sie mit der Antwort auf einen Frage umgehen. Sollten Sie ins Stocken geraten, ist das ok – stellen Sie sich die Frage, bei der Sie nicht weitergeommen sind, später (bis zu 3x) erneut. Es wird etwas passieren.

Äpfel kosten Geld.

Mit Geld kaufe ich Äpfel

Vielen Dank für Ihr Interessse.

Dieser Beitrag benötigt eine aktiven Status als PRO, den Sie (Klick, Bild) buchen können. Haben Sie schon? Dann klicken Sie hier. Mein Bestreben ist, Ihnen mit Substanz Lösungen anzubieten, die auf harter Erfahrung, Recherche, Exploration und Erkenntnisgewinn basieren. Technik und Hirn benötigen ‘Äpfel’. Ist es somit fair, für leckere ‘Äpfel’ (Nutzwert) einen Beitrag zu leisten? Kein Risiko, garantiert.

Seiten: 1
PROvokant? Nur ein (ne’b’ul’öser‘) Begriff - wie hier Schuhe auf dem Tisch

PROvokant-IG ?! Wozu! Jein.

Die PROvokation ist ein (mittlerweile negativiertes) Mittel, um die Aufmerksamkeit, möglichst ungeteilt, entweder zu erlangen oder für sich zu nutzen. Diese ist eine PRObate Form des Respekts für sich selbst, seinen Mitmenschen, der Gruppe und dem großen Ganzen, um wahrgenommen zu werden. Wie, lesen Sie hier. Wenn Sie es schaffen, mit der PROvokation PROduktiv und POsitiv umzugehen, haben Sie etwas wirklich Gutes für sich (und andere) getan.

Um diese wertvollen Beiträge zu lesen, ist ein PRO-Plan notwendig. Bitte hier anmelden oder Hier PRO-Nutzer werden!

Seiten: 1
Agile Blog - Der Blog als Logbuch, aus dem Ressourcen-Management. Erfolgsfaktoren für Projekte.

Multi-Status (in) der Kommunikation

Ressourcen sind Einsatzmittel – nicht mehr und nicht weniger. Nicht nur Personen, sonder auch Wissen. Früher galt: Je mehr, desto besser. Wie passt das in das agile Mindset? Fangen wir vorne an, ergibt sich dieses Bild: Projekte scheitern, sie versanden – oder sie gelingen. Hilft eine Multi-Status-Kommunikation ?

Um diese wertvollen Beiträge zu lesen, ist ein PRO-Plan notwendig. Bitte hier anmelden oder Hier PRO-Nutzer werden!

Seiten: 1
Erfahrungen & Bewertungen zu Jörg C. Kopitzke